Na, wie war Dein Start ins neue Jahr? Im Januar ist die Erwartungshaltung bei vielen ja besonders hoch, egal ob sie sich Neujahrsvorsätze vorgenommen haben oder nicht. Der Jahreswechsel ist eine Zäsur und das neue Jahr liegt wie ein unbeschriebenes Blatt vor einem, mit vielen Chancen & Möglichkeiten und mit Mut für Neues.
Jetzt ist Zeit für FREL®-Coaching
In den ersten Tagen des Januars habe ich mich nochmal intensiv mit dem zurückliegenden Jahr 2024 beschäftigt und meinen Jahresrückblick geschrieben. Das zentrale Thema 2024 war nicht weiter überraschend: meine Weiterbildung zum Coach für friedvolle Elternschaft (FREL®-Coach).
Was mit einer spontanen Anmeldung für einen Online-Workshop über das Nervensystem begann, brachte mir im Laufe des Jahres einige sehr tiefe persönliche Erkenntnisse, korrigierende Erfahrungen, ein tolles Miteinander mit den anderen FREL®-Coaches und vor allen Dingen eine Revolution für die Begleitung meiner Coachees.
Ein FREL®-Coaching vereint die Haltung der „Gewaltfreien Kommunikation nach Marshal B. Rosenberg“ mit systemischen Ansätzen. Es schärft das Bewusstsein für die verschiedenen innere Anteile in uns und ermöglicht nachhaltige Veränderungen im Nervensystem durch die körperorientierte Elemente.
Ich lege in meinem Begleitungen jetzt viel mehr Wert auf den sich ergebenden Prozess und auf all das, was da neben den Gedanken meiner Coachee sonst noch präsent ist. Es geht nicht nur um das kognitive Bewegen eines Anliegens, sondern wir nähern uns im FREL®-Coaching über den Körper auch dem vielleicht nicht so offensichtlichen, dahinterliegenden Thema.
Dadurch wird Manches erfahrbar, was dem Verstand sonst verborgen bleiben würde. In einem FREL®-Coaching kannst Du Dir Zeit für eine Begegnung mit Dir selbst nehmen und dabei mit Anteilen von Dir in Kontakt kommen, die Dein Bild von Dir selbst verändern und bereichern.
Bis zum Sommer 2025 nehme ich mir Zeit für meinen Zertifizierungsprozess und in dieser Zeit hast Du die Gelegenheit bei mir sowohl längere Coachingbegleitungen zum Einführungspreis zu nutzen. Falls Du neugierig, aber noch nicht sicher bist, ob das ganzheitliche FREL®-Coaching das Richtige für Dich ist, kannst Du auch erstmal einen einzelnen Termin bei mir buchen.
Ich habe fertig!
Am 12. Januar war es soweit – ich habe eine Entscheidung getroffen: Es wird auf Instagram & Facebook keine neuen Inhalte von mir geben und meine Facebook-Gruppe für Mütter habe ich ebenfalls geschlossen.
Du weißt vielleicht, dass ich in der Vergangenheit immer mal wieder mit Social-Media gehadert habe. Ich habe zwischendurch Pausen eingelegt, dann wieder losgelegt. Dann gab es wieder Frust über Algorithmus & Co – Pause – Nachspüren – Neustart,…. Aber in den ersten Januartagen, mitten in meiner Weihnachts-Social-Media-Pause spürte ich, dass ich eine wirklich klare Entscheidung treffen wollte:
Ich habe den Beginn des Monats genutzt, um mir einen Überblick über meine digitalen Präsenz zu verschaffen, die Vor- und Nachteile zu beleuchten und vor allen Dingen reinzuspüren, wie ich mich fühle, wenn die einzelnen Plattformen nutze bzw. die Inhalte dafür vorbereite.
Und diesen Impuls gebe ich auch gerne an Dich weiter: Spüre gerne mal nach, wie es Dir auf den verschiedenen Plattformen geht, die Du nutzt. Ganz egal, ob als (passiv) Nutzende oder als jemand, die aktiv Inhalte teilt. Welche Botschaft schickt Dir Dein Körper, Dein Unterbewusstsein oder auch Dein Verstand? Wem nützt es, dass Du auf Social Media bist?
Die nicht-kommerzielle Idee von Social Media gefällt mir durchaus. Ich lasse mich gerne von anderen mit neuen Gedanken, Ideen oder Wissen inspirieren und bin gerne mit ihnen in Verbindung. Ich will auch gerne Dich mit meinen Gedanken, Ideen & meinem Wissen inspirieren und mit Dir in Verbindung sein.
Aber ich möchte nicht mit destruktiven, menschen- oder demokratiefeindlichen Inhalten, mit Fake News und seelenlosen KI Inhalten die Bühne teilen. Ich möchte nicht von der technischen Steuerung abhängig sein, die die Inhalte passend zu den vermeintlichen Interessen der Nutzenden zusammenstellt, um am Ende doch nur die zu bereichern, die eh schon zu viel Macht & Geld haben.
Und jetzt?
Ich möchte, dass Du und andere sich in Ruhe, gezielt, ohne Überangebot & Ablenkung, werbefrei und ohne suchtfördernde Strukturen durch meine Gedanken, Ideen und mein Wissen inspirieren lassen können. Dafür möchte ich in Zukunft nur noch Plattformen und Medien nutzen, die das sowohl für Dich als auch für mich ermöglichen.
Zum Glück habe ich diese Möglichkeiten schon und ich würde mich sehr freuen, wenn wir weiterhin verbunden & im Kontakt bleiben. Vor allem als Abonnentin meines Newsletters kannst Du Dich weiterhin von meinen Gedanken, Impulsen und Einladungen zu meinen Angeboten inspirieren lassen. Auch ich versuche jetzt mit allen Menschen und Organisationen, denen ich bisher mit Freude auf Social Media gefolgt bin, auf anderen Wegen in Kontakt zu bleiben.
Ich freue mich auch, wenn Du Dir – so wie jetzt gerade – bewusst Zeit nimmst, um einen meiner Blogartikel zu lesen oder mit einer Podcastfolge auf dem Ohr einen „gemeinsamen“ Spaziergang mit mir machst. Und wenn Dir das, was Du hier liest oder hörst, gut tut und Du es mit anderen Müttern teilen willst, dann verweise sie zukünftig einfach nicht mehr auf meine (jetzt brach liegenden) Social Media Kanäle, sondern teile einfach den Link zum Blog, Podcast oder Newsletter.
Ich freue mich, den Impuls-Letter in diesem Jahr mit neuem Leben zu füllen, denn er soll nach dem Social-Media-Abschied zu einer neuen Austauschmöglichkeit zwischen Dir und mir werden. Ich freue mich ausdrücklich darüber, wenn Du auf den Antwort-Button drückst und mir schreibst, was in Dir gerade lebendig ist, wenn Du meine Zeilen gelesen hast. Deine Nachricht wird ausschließlich von mir gelesen und Du kannst mit mir persönlich in Kontakt kommen! Ich freue mich, von Dir zu lesen und mit Dir in Resonanz zu kommen, denn so kann wirklich wohltuende Verbindung entstehen.
Genauso freue ich mich aber auch über öffentliche Kommentare und Austausch direkt unter meinen Blogartikeln. Lasst uns auch hier miteinander in Kontakt kommen und uns mit persönlichen Blickwinkeln gegenseitig inspirieren. Du kannst auch gerne Fragen oder Anregungen loswerden, zu denen ich dann neue Blogartikel schreiben kann. Ich freue mich von Dir zu lesen!!!
Wir müssen reden!
Bisher habe ich mich hier noch nie politisch geäußert, aber zu Beginn dieses Jahres können wir es uns in meinen Augen nicht erlauben, uns nicht damit zu beschäftigen, was in Deutschland gerade los ist. Am 23. Februar ist Bundestagswahl und in den letzten 22 Jahren, in denen ich wahlberechtigt bin, ist es wahrscheinlich die wegweisendste Wahl.
Der Wahlkampf ist diesmal durch die vorgezogene Wahl natürlich sehr verdichtet und deshalb ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass einige Politiker bzw. Parteien sich auf jedes Stöckchen werfen, dass das gesellschaftliche Leben gerade hinwirft.
Leider geraten dadurch einzelne Themen unausgewogen sehr in den Vordergrund der Diskussionen und der Weitblick & die Vision, die manche für unser Land haben, gerät aus dem Blick. Wer politische Verantwortung trägt, sollte in meinen Augen das Wohl unserer Gesellschaft als Ganzes im Blick haben und nicht nur die Privilegien einzelner Gruppen, zu denen er/sie selbst gehören.
Gerade scheint es wirklich notwendig zu sein, als Zivilgesellschaft aktiv & laut zu werden, um unsere Bekenntnis zu einer demokratischen Gesellschaft zu unterstreichen. Wir sind viele und lasst uns dabei an das afrikanisches Sprichwort erinnern:
Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten,
die viele kleine Schritte tun,
können das Gesicht der Welt verändern.
Das betrifft natürlich nicht nur Menschen in Deutschland, sondern auch mit Blick auf Europa und die ganze Welt gibt es viele Verantwortliche, die mit Weisheit, Weitsicht und Besonnenheit handeln müssen, um unser Leben als Menschheit auf diesem Planeten zu sichern. Da gibt es Themen & Herausforderungen, die man angehen muss, auch wenn diese nicht in die bisherige Ausrichtung einzelner politischer Parteien oder Strömungen passt.
Das gab es im Januar 2025 neu auf dem Blog
Mein Jahresrückblick 2024 – Türen & die Räume dahinter
Im Rückblick auf 2024 musste ich mich an das erste Jahr nach meinem Abitur erinnern. Damals hatte ich eine klare Vorstellung davon, wie es für mich nach der Schulzeit weitergehen sollte und ich wollte deshalb so schnell es ging losstarten. Doch dann kam es anders. Für 2024 hatte ich auch einen Plan – vielleicht nicht ganz so klar, wie damals vor 20 Jahren. Dennoch war ich sicher, welches schon in 2023 begonnene Projekt für 2024 die zentrale Rolle spielen sollte. Im Januar kam dann aber schon die Wende.
Mein 12. Januar 2025 in 12 Bilder
Hier teile ich einen sonnigen & sehr besonderen Tag mit Dir und zwar im Blog-Format von Carolin alias „Draußen nur Kännchen“ – diesmal mit 8 sehr spezielle Bildern, die mit einer wichtigen Entscheidung zu tun haben.
Want-To-Do: 28 Dinge, die ich bis zum 31.12.2025 erleben will
Ich bin mal wieder beim Lesen auf einem andern Blog über diese Art von Artikel gestolpert und steige direkt noch für das erste Quartal 2025 mit ein, auch wenn der Januar schon halb rum ist.
Gelesene Bücher im Januar 2025
Ich muss gestehen, dass ich im Januar aufgrund der politischen Situation in Deutschland weniger in Büchern gelesen habe, sondern mich an verschiedenen Stellen über das aktuelle Geschehen und die Hintergründe informiert. Einen Buchhinweis würde ich in diesem Zusammenhang aber gerne geben:
„Du hast die Wahl“ von Marc Raschke
(ISBN: 978-3-948063-61-0)
„Auf 102 Seiten gibt es niederschwellig und anschaulich zahlreiche Informationen zu Themen wie Medienmanipulation, Wohlstand der Zukunft, AfD-Verbotsverfahren und Gesundheitswesen – aber vor allem dazu, wie sich gewisse politische Kräfte in diesen Themen bewegen.“
https://www.pinguletta.de/du-hast-die-wahl.html
Informiere Dich, mit diesem Buch oder auf anderen Wegen, und geh am 23. Februar unbedingt wählen!
Was im Januar 2025 sonst noch los war
Ausblick in den Februar 2025
Coachings für meine Zertifizierung als FREL-Coach
Ich freu mich über Menschen, die ich auf ihrem Weg begleiten darf, sich selbst besser kennenzulernen und die neugierig auf die besondere Wirkung des ganzheitlichen FREL®-Coachings sind. Hier kannst Du Dir ein kostenfreies & unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir vereinbaren.
111 km in 28 Tagen
Auf meiner Want-To-Do Liste für das 1. Quartal 2025 habe ich es schon angeteasert: Im Februar mache ich beim Marsch zum Meer Aktivmacher mit und laufe im Februar mindesten 111 km. Bei mir werden das hauptsächlich Spaziergänge sein: Hauptsache ich bin aktiv!
Bundestagswahl am 23. Februar
Während ich diesen Monatsrückblick geschrieben habe, bin ich noch auf dieses kostenfreie Angebot gestoßen, das Dich dabei unterstützt, vor der Bundestagswahl auf verschiedene Arten & Weisen in Deinem (familiären) Umfeld aktiv zu werden. Es geht darum, sich nicht länger überwältigt, hilflos oder einsam fühlen zu müssen, sondern aktiv werden zu können, um möglichst viele Menschen davon zu überzeugen, demokratisch zu wählen.
Wie war Dein Start in das neue Jahr? Was waren Deine Januar-Highlights? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen – ich lese auch gerne Deinen Monatsrückblick, wenn Du ihn verlinkst.