Meine Want-To-Do Sammlung für die letzten Monate des Jahres habe ich diesmal in einige ergänzende & hoffentlich für dich auch inspirierende Worte eingebettet. Lass dich gerne davon zu eigenen Gedanken leiten, die für dich zu einer Orientierung für den Ausklang dieses vielleicht bewegenden Jahres werden. Sei offen & neugierig für das, was das Leben für dich & für mich bereit hält.
Im Fokus: Meine wichtigsten Ziele im 4. Quartal 2025
- Podcast -Relaunch
Ich stecke schon mitten drin. Die ersten Folgen im neuen Vibe sind schon aufgenommen. Ab November werde ich sie auf die Reise zu dir schicken. Hier kannst du schonmal ein Abo dalassen, damit du es nicht verpasst. - Im Dezember soll meine Zertifizierungsarbeit fertig werden
Statt der vorgesehenen 6 Monate habe ich mir 12 für den Zertifizierungsprozess als FREL®-Coach gegeben. Für die Reflexionsarbeit will ich eine Woche lang nochmal richtig eintauchen in meine FREL®-Reise in den letzten beiden Jahren. - Bildschirmzeit reduzieren und mehr Zeit für analoge Aktivitäten
Ich brauche eine bessere Kompensation für meine berufsbedingte hohe Bildschirmzeit. Deshalb will ich meine private Bildschirmzeit deutlich reduzieren und mir stattdessen mehr Zeit für Schlaf, Bewegung & Begegnung ermöglichen.
Diese Dinge nehme ich mit aus dem letzten Quartal
Tatsächlich gibt es hier diesmal gar keine offenen Punkte. Ich genieße seit den Sommerferien eine Art Neustart bzgl. vieler beruflichen Themen und daher starte ich in dieses Quartal bewusst ohne irgendwelche Altlasten. Ein ziemlich neues Gefühl für mich, wenn ich ehrlich bin. Aber ich genieße es sehr!
Meine beruflichen Ziele bis Dezember 2025
- Am 16./17. Oktober unser Auftakt-Event für das Netzwerk Kurnachsorge rocken.
Wenn du schon mal auf einer Mutter-/Vater-Kind-Kur warst oder einfach neugierig bist, melde dich gerne hier an. - Im November noch zwei letzte Coachings für meine Zertifizierung zu FREL®-Coach durchführen
Willst du in einem ganzheitlichen Eltern-Coaching neue Impulse für deine aktuelle Herausforderung im Familienleben bekommen? Das ist die letzte Gelegenheit für dieses Jahr (& zu den aktuellen Preisen). Hier findest du weitere Infos. - neue Flyer drucken lassen & verteilen
Ich befinde mich ja im Neuausrichtungsmodus und dazu will auch ein neu gestalteter Flyer das Licht der Welt erblicken. - mind. 20 neue Newsletter-Abonnenten gewinnen
Dafür habe ich schon einen Mini-Kurs erstellt, um noch mehr Eltern für die friedvolle Elternschaft zu begeistern. Vielleicht auch dich? - Friedvoll ins nächste Jahr starten
Auch für mein kostenfreies Workbook zum Jahreswechsel wird es ein Makeover geben.
Ich gebe Bescheid und verlinke es rechtzeitig. - Ich nehme mir einen ganzen Tag Zeit für eine geerdete Ausrichtung und Planung von 2026
Dabei geht es nicht um „höher, schneller, weiter“, sondern um das richtig Maß für mich:
authentisch, umsetzbar & stimmig.
Zeit für analoge Dinge im Q4/2025
Um den dritten Punkt meiner Liste noch greifbarer zu machen, habe ich hier schon mal einige konkrete Ideen gesammelt, die mich dabei unterstützen mein Nervensystem in den nächsten drei Monaten besser auszubalancieren.
- Nachrichten Detox
Dass die Nachrichten seit Jahren meistens belastend sind, wissen wir alle. Es ist also ausreichend, mich 1x/Tag statt wie bisher mehrfach am Tag zu informieren. - 1x/Monat 24 h ohne Handy verbringen
Das wird wohl nur am Wochenende oder in den Ferien gehen, sollte aber zu schaffen sein! - Brainstormings und ähnliche Aufgaben auf Papier statt direkt am Laptop
Obwohl ich auch das Schreiben mit der Hand mag, ist das im beruflichen Kontext eine echte Challenge für mich. Denn die Gewohnheit der letzten Jahre, alles direkt mit einem digitalen Endgerät zu machen, ist doch stärker als es mir lieb ist. - Ganz bald einen Frisörtermin vereinbaren
Immer wenn ich anfange einen Zopf zu machen, ist es wirklich dringend nötig… - SG Flensburg Handewitt vor Ort anfeuern
Die lebendige & verbindende Stimmung in der Handball-Halle bewegt mich jedes Mal. - Mein erstes Klangbad nehmen
Ich bin mehr als gespannt auf dieses Erlebnis in der Workshop-Scheune. - lesen, lesen, lesen
Hier liegen noch einige Bücher bereit und ich freue mich auf kuschelige Lesestunden mit Kerzen, Tee & Plätzchen.
- täglich mit der Hand schreiben
Gerne möchte ich mir nicht nur morgens Zeit für einen bewussten Start in den Tag mit dem 6-Minuten-Tagebuch nehmen, sondern auch nachmittags oder abends Wörter fließen lassen. - „einfach dasitzen und vor mich hinschauen“ à la Astrid Lindgren
Das machen wir alle viel zu wenig, obwohl uns so gut tut, wenn wir es denn mal zulassen. - auf mindestens zwei tollen Weihnachtsmärkten bummeln gehen
Gerne mit viel Kunsthandwerk, aber Schmalzkuchen darf auf keinen Fall fehlen! - Freiraum schaffen
Insbesondere die Dinge, die ich seit 2-3 Jahren gar nicht benutzt habe, sortiere ich aus! Auch wenn das bedeutet, einiges wegzuwerfen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit fällt mir das zwar schwer, aber es hat sich hier einfach zu viel angesammelt. - Smarter Start ab 14
In diesem Sommer bin ich auf diese Elterninitiative aufmerksam geworden und mag mich mit unserem Erfahrungen der Smartphonenutzung von Kindern zur Verfügung stellen. Bei Interesse melde dich gerne bei mir. - Mit meiner Tochter kreativ werden
Sie erinnert mich mit ihrer Leidenschaft an etwas, das früher auch ein fester Bestandteil meines Lebens war. Bis so viel anderes wichtiger wurde – jetzt ist die Zeit dafür wieder reif. - einen Adventskranz gestalten
Und zwar nicht zwischen Tür & Angel und auf den letzten Drücker, wie in den letzten Jahren. - Auftritt beim XXL Musical „Bethlehem“ in Hamburg
Was für ein Highlight 🤩 Ich stand im März ja schon mal mit 1.500 Sängern auf einer Bühne und im Dezember werden wir jetzt mit der ganzen Familie ein „Krippenspiel der besonderen Art“ mitgestalten. Karten dafür gibt es übrigens hier.
Kleine & große Dinge, die ich bis Silvester erleben, genießen & gestalten möchte
- Camping-Erlebnisse verbloggen
Das geht natürlich nicht ohne Bildschirm, aber es gibt einfach noch so viel zu berichten und über den ruhigeren Winter möchte ich den Rückstand gerne aufholen. Bevor nächstes Jahr dann das ganz große Camping-Abenteuer auf uns wartet 🤩 - insgesamt 6 Yin-Yoga Sessions bis Silvester
Irgendwie ist das in letzter Zeit untergegangen, aber ich freue mich jetzt schon wieder total drauf. Die Termine stehen auch schon im Kalender! - mind. 2x ins Kino gehen
Auf jeden Fall will ich „22 Bahnen“ und „Amrum“ sehen. Kino ist auf jeden Fall eine tolle Wiederentdeckung nach der Kleinkind- & Pandemiezeit, wo ich schätzungsweise 9 Jahre lang nicht im Kino war. - Zimtwaffeln backen
Keine Erklärung nötig, oder??? - meinen 41. Geburtstag feiern
Mal sehen, was mir dazu dieses Jahr einfällt. - Vielleicht mal ein paar Tage allein wegfahren?
Steffi hat mich mit ihrer Alleinreise seit Mai schon irgendwie angefixt, mit unserem Camper auch mal alleine loszuziehen.
- Die Adventszeit genießen
Dafür habe ich gerade heute, bevor ich angefangen habe, diesen Blogartikel zu schreiben, eine wichtige Entscheidung getroffen und spüre jetzt schon sehr viel Erleichterung. - einen tollen Adventskalender für mich besorgen
Es soll etwas Haptisches sein, aber nicht einfach mit Naschi oder Kosmetik. Mal sehen, was ich da finden werde. - Mit Doulingo weiter dänisch lernen
Ich mag diese hyggelige Lebensart, die auch hier in der Grenzregion spürbar ist. Sprachen lernen fiel mir zwar nie wirklich leicht, aber zum ersten Mal verspüre ich eigene Motivation, mich dem zu nähern. - Mit Spaß & Musik meine Kondition verbessern
Ich habe mich endlich mal wieder für einen Zumba-Kurs angemeldet und die erste Stunde stimmt mich zuversichtlich💃🏻 - Öfter mal einfach fertig sein – und es genießen
In meinem freiberuflichen Tun ist es wirklich selten der Fall, dass ich einfach mal fertig bin. Aber in den letzten Wochen habe ich es geschafft, meine Konzentration beim Arbeiten so zu steigern, dass ich tatsächlich mal mit einer Aufgabe schneller fertig war, als ich geplant hatte. Das möchte ich ab sofort mehr genießen, indem ich mir in einem solchen Fall direkt „frei“ gebe, anstatt schnell noch irgendwas anderes dranzuhängen, weil ich ja jetzt noch Zeit habe.
So, und nun hoffe ich, dass du selbst Lust bekommen hast, dir für die letzten Monate des Jahres ein paar Punkte zur Orientierung festzuhalten. Falls du es öffentlich auf deinem Blog machst, darfst du deine Liste gerne hier in den Kommentaren verlinken. Oder schreib einfach, wenn dich etwas von meiner Liste besonders angesprochen hat. Ich freue mich über Austausch – auch wenn er hier (erstmal) nur digital ist.
Willst du bis Silvester endlich mal ein FREL®-Coaching bei mir ausprobieren?
Wenn du spürst, dass du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg zu einer friedvolleren Elternschaft mit weniger Schimpfen & mehr Verbindung, kann ich dir für November noch einen von zwei Plätzen reservieren. Vereinbare gleich ein kostenloses Erstgespräch, in dem wir uns kennenlernen und alle Fragen klären, die noch offen sind. Sei mutig und schieb dieses Thema nicht noch länger vor dir her!
Eine schöne Liste, liebe Julia! Ich wünsche dir viel Erfolg beim Erreichen deiner Ziele.
XOXO
Sissi
Vielen Dank, liebe Sissi!
Viel Erfolg bei der Umsetzung – Ich hab meine doch weit kürzer gehalten
Ich war beim Schreiben im Flow und hatte gar kein konkretes Ziel, wie viele Punkte es sein sollen.
Hey, die 33 finde ich spanndend. Mit dem Sprachen-Lernen hab ich mich immer etwas schwer getan, auch wenn ich Sprachen und Sprachmelodie liebe.
Vielleicht magst du mal von deinen Erfahrungen mit Doulingo berichten.
Ansonsten gutes Gelingen für deine Vorhaben!
Danke für deine Nachfrage, Martin!
Auf Doulingo ist das Lernen sehr spielerisch gestaltet. Das hat mich gerade am Anfang sehr motiviert.
Mittlerweile gebe ich nicht mehr so viel auf die Rangliste & Abzeichen, sondern freue mich daran, dass ich das Sprache lernen gut in meinen Alltag als Mama einbinden kann. Einfach 5-10 Minuten pro Tag investieren, dann wenn es zeitlich passt.
Probiere es doch einfach mal aus.
Liebe Julia,
dein letzter Punkt – „fertig sein“ – hat mich direkt getroffen. Das fehlt mir tatsächlich auch. Irgendwie ist da immer etwas Unerledigtes. Danke für den Anstoß umzudenken.
Liebe Grüße
Lea
Das freut mich, dass ich dich damit inspirieren konnte, liebe Lea. Viel Erfolg!
Wie cool, ich wusste gar nicht, dass du einen Podcast hast! Nummer 3 ist so wichtig, ich glaube, dass muss ich auch mal machen. Nummer 16 gefällt mir natürlich auch total gut, irgendwie ist lesen für mich so selbstverständlich, dabei gehört das definitiv auch auf meine Liste, danke für den Impuls.
Sehr gerne! Ich wünsch dir viele schöne analoge Momente – und mache jetzt selbst ganz schnell den Laptop aus 😉
Liebe Julia,
eine so tolle Liste, bei der ich mich in vielen Punkten wiederfinde.
Bei Nr. 3 habe ich mich sehr ertappt gefühlt 😉 Nachrichten-Detox betreibe ich tatsächlich schon eine ganze Weile und das tut sehr gut! Zu Nr. 16 kann ich nur zustimmen. Mein Stapel ist immer riesig. Und du lernst Dänisch? Wie toll! Ich habe im letzten Jahr mit einer kleinen Gruppe Dänisch gelernt. Leider ist diese aber im Sommer auseinandergebrochen. Auch wenn ich gerne Sprachen lerne, tut eine Pause jetzt mal ganz gut.
Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser wunderbaren Liste!
Liebe Grüße
Sabine
PS: Zu Nr. 7 brauchst du jetzt nur noch 19 😉
Oh wie schön, das freut mich sehr, liebe Sabine!
Den Minikurs habe ich jetzt online gestellt und verlinkt, falls er dich ebenfalls interessiert.
Die beiden Kino-Filme möchte ich auch unbedingt sehen. Und Respekt für 24 Stunden ohne Handy, ich glaube, so weit bin ich noch nicht. Allerdings hab ich auf Reisen schon geschafft mehrere Tage nicht online zu sein, das ist immerhin schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Viel Erfolg und viel Spaß bei der Wunscherfüllung
Danke für das Teilen deiner Erfahrung, liebe Kerstin!
24 Stunden ohne Handy ist auch für mich eine Herausforderung – ich hab gestern erstmal im Kalender nach geeigneten Tagen dafür Ausschau gehalten, denn im Alltag ist es durch die Erreichbarkeit für die Kinder aktuell nicht umsetzbar. Aber am Freitagnachmittag bis zum Samstagnachmittag sollte es eigentlich klappen können. Ich kann hier ja mal in einem Monatsrückblick berichten.
„einfach dasitzen und vor mich hinschauen“ , das habe ich in Schweden so unglaublich oft gemacht und es war einfach nur wunderbar!
Hey Julia,
was für eine wunderbare Liste. Vor allem das mit dem analogen Erlebnissen gefällt mir. Punkt 16. wäre wohl auch was für meine Liste, da steht noch richtig viel auf der Lese-Wunschliste 🙂
Und die 25. ist für mich auch ganz aktuell… Da ist noch so viel zu verbloggen. Und es kommt ja auch immer wieder Neues dazu. Mal sehen ob ich es schaffe, dieses Jahr noch in diesem Jahr fertig zu schreiben.
Liebe Grüße, Steffi
Na, dann schließen wir uns doch auch für das Verbloggen unserer Reiseerlebnisse zusammen. Viel Erfolg, Steffi!
Hallo Julia,
eine richtig schöne To Want Liste!
Direkt der erste Punkt hat mich angesprochen: Podcast – geistert auch immer mal wieder in meinem Hinterkopf rum, bisher leider ohne konkrete Pläne, aber wer weiß… hört sich auf jeden Fall spannend an.
Aber auch die Punkte 16 und 21 fühle ich als Papa eines Sohnes total.
Ich drücke Dir für alle Punkte die Daumen!
LG, Richard vom Elternblog Papammunity.
Vielen Dank für deinen Perspektive, lieber Richard. Ich habe damals vor dem Launch des Podcasts auch längere Zeit darauf rumgedacht… Aber irgendwann war die Zeit dann einfach reif und ich habe auch bald positives Feedback bekommen, sodass klar war, dass das ein lohnenswerter & auch langhaltiger Kanal ist (im Gegensatz zu Social Media, wo ich mich Anfang des Jahres zurückgezogen habe).
Liebe Julia,
wow, was für eine tolle Liste! Der Friseurtermin erinnert mich daran, dass ich dringend auch einen vereinbaren muss.
Den gestrigen habe ich krankheitsbedingt abgesagt. 🤧
Deine FREL®-Coach Ausbildung musste ich direkt mal googeln (könntest du hier vielleicht noch verlinken). Ich finde das sehr spannend – zumal auch ich viel mit Eltern arbeite nach einem ähnlichen Ansatz.
Ich wünsche dir viel Spaß bei den vielen spannenden Dingen auf deiner Liste!
Liebe Grüße
Danielle
Danke für deine Gedanken zu meiner Liste – den Link zur Ausbildung ergänze ich gleich noch.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Frisör 😊
Musste grad voll lachen beim Punkt (23) „einen Adventskranz gestalten – und zwar nicht zwischen Tür & Angel und auf den letzten Drücker, wie in den letzten Jahren.“
Geht uns immer ganz genauso, aber auf die Idee, es mir diesmal stressärmer vorzunehmen, bin ich nicht gekommen. Danke! 🥰
Wie schön, Anne, dass dieser Punkt auf meiner Liste zu eine freudvollen Verbindung zwischen uns geführt hat.
Ich wünsche uns viel Erfolg bei diesem „gemeinsamen“ Vorhaben – und Achtung!: Der 1. Advent ist dieses Jahr schon am 30.11.!!!
Liebe Grüße, Julia
Du hast vieler To-Wants benannt, wo ich zustimmend nickte. 🙂 Bildschirmzeit reduzieren ist maßgeblich. Das übernehme ich gerne! Das klappt super mit Kreativprojekten wie Adventskranz basteln. Das überlege ich jedes Jahr. Dieses Jahr nehme ich es offiziell auch auf meine Liste. Danke für die Erinnerung.
Das freut mich, dass ich dich mit meiner Liste inspirieren konnte! Viel Freude beim Umsetzen, Lisa!
Hey,
mehr analog unterwegs sein, hätt ich auch auf meine Liste setzen können. Ich merke, wie sehr mich Bildschirme jedweder Art gesundheitlich angreifen. Danke für diese Erinnerung! Und besonders hake ich mich bei Dir ein mit „auch mal einfach fertig sein“-mir selbst diese Erlaubnis zu geben ist, glaub ich, total wichtig!
Auch dafür vielen Dank!
Good Vibrations.
SAM
Das freut mich, dass dich diese beiden Aspekte angesprochen haben. Ich wünsche dir viele freudvolle analoge Erlebnisse in den nächsten Monaten!!
Liebe Julia,
eine sehr schöne Liste. Besonders nicht mehr zu viele Nachrichten schauen und Bildschirmzeit und Handyzeit reduzieren finde ich sehr wichtig.
Liebe Grüße aus Memmelsdorf bei Bamberg,
Armin